Use Case

Funktionen und Fähigkeiten der 🇪🇺📲 Europäischen Wallet für digitale Identitäten

Adrian Doerk
Co-Founder & Adoption Executive
August 5, 2024
Das Europäische Wallet für digitale Identitäten ist eine Smartphone-Anwendung, die es Anwendern ermöglicht, ihre digitale Identität zu kontrollieren. Sie ermöglicht Nutzenden die sichere Speicherung, Verwaltung und Überprüfung von Nachweisen, die Organisationen für den Zugang zu digitalen Diensten präsentiert werden können.

Die Anwendung erleichtert die Identifizierung, Authentifizierung, das digitale Signieren sowie den Austausch von Nachweisen bzw. Attributen. Sie wurde im Rahmen der eIDAS-Verordnung eingeführt, die die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, ihren Bürgern bis 2026 die Wallets bereitzustellen.

Funktionen des  EUDI-Wallet: 

Die Funktionen des EU-Wallets beziehen sich auf die spezifischen Eigenschaften, die für Nutzende direkt zugänglich und nutzbar sind. Dies sind die konkreten Elemente des Wallets, die es Anwendern ermöglichen, Aufgaben wie die Verwaltung von Daten oder das Signieren von Dokumenten durchzuführen.

  • Attribute verwalten und präsentieren: Die Nutzer können ihre Anmeldedaten sicher anfordern, speichern, auswählen, löschen und Organisationen präsentieren. 
  • Identifizierung: Nachweis der Identität einer Person gegenüber einer Organisation
  • Authentifizierung: Anmeldung ohne Passwort 
  • Interaktions-Dashboard:
    • Interaktionen mit Organisationen anzeigen und verwalten
    • Zugriff auf die Interaktion-Historie mit Organisationen
    • Beantragung der Löschung von personenbezogenen Daten bei Organisationen 
  • Elektronische Signaturen: Ermöglicht Benutzern die Verwendung qualifizierter elektronischer Signaturen für die Unterzeichnung von Dokumenten.
  • Herunterladen von Daten: Erleichtert das Herunterladen von persönlichen Daten, Attributen und Wallet Konfigurationen.
  • Übertragung von Daten: Übertragungsmöglichkeit der Daten zwischen verschiedenen Wallet Anbietern.
  • Meldemechanismus: Ermöglicht die Meldung unrechtmäßiger oder verdächtiger Informationsanfragen an die zuständige nationale Datenschutzbehörde.

Fähigkeiten des EUDI-Wallets: 

Die Fähigkeiten stellen das breitere Potenzial des EU-Wallets dar, Ziele zu erreichen und gewünschte Ergebnisse zu liefern. Möglichkeiten der Nutzung umfassen die allgemeinen Fähigkeiten des Wallet-Systems, wie z. B. die Verbesserung der Sicherheit der Nutzer, die Erleichterung nahtloser digitaler Interaktionen und die Unterstützung der Nutzerautonomie in der digitalen Gesellschaft.

  • Informationssicherheit: Stellt sicher, dass Informationen über die Verwendung von Nachweisen nicht an die Aussteller  von Nachweisen weitergegeben werden, sodass Vertraulichkeit und Integrität gewahrt bleiben.
  • Authentifizierung von Organisationen: Mechanismus zur Überprüfung der Identität von Organisationen, die mit der Wallet interagieren, um sichere Interaktionen zu gewährleisten.
  • Vertrauensniveau: Einhaltung eines hohen Niveaus von Vertrauen für Identitätsdaten und deren Prozesse.
  • Richtlinien für die Offenlegung: Definition von Richtlinien für Organisationen  für die Offenlegung von Attributen, um zu steuern, wie und wann Organisationen auf Nutzerdaten zugreifen können. 
  • Eindeutige Darstellung von Daten: Garantiert, dass eine Person eindeutig als Individuum identifizierbar ist. 
  • Selektive Offenlegung: Ermöglicht es Nutzenden, einer Organisation eine Teilmenge der Attribute eines Nachweises offenzulegen, anstatt die Summe aller Attribute offenzulegen, wodurch die Privatsphäre effektiv verbessert wird.
  • Online- und Offline-Unterstützung: Gewährleistet die Funktionalität der Wallet sowohl online als auch offline, was eine breitere Zugänglichkeit ermöglicht.
  • Erzeugen und Speichern von Pseudonymen: Ermöglicht Nutzenden die Erstellung und Speicherung von Pseudonymen zur Verbesserung des Datenschutzes und der Anonymität. 
  • Gemeinsame Protokollunterstützung: Verwendung der gleichen technischen Standards, um ein gegenseitiges Verständnis unabhängig von der verwendeten Anwendung oder dem EU Mitgliedstaat zu gewährleisten.

Das Wallet kann die folgenden Daten enthalten: 

Mit diesen Fähigkeiten, Funktionen und Daten ist die Anwendung ein leistungsfähiges Instrument für die EU-Bürger, um ihr zunehmendes digitales Leben zu verwalten. Innerhalb des europäischen Identitäts-Ökosystems ist sie eine entscheidende Komponente. 

Ihre Organisation kann bereits heute praktische Erfahrungen mit der Implementierung von Anwendungsfällen sammeln, indem sie am Lissi Pilot Programm teilnimmt.